Die Wagen hatten offene Plattformen
mit großen Handbremsrädern, die uns Kinder natürlich zum Ausprobieren reizten. Da kam es schon einmal vor, dass der Zug auf
freier Strecke plötzlich langsamer fuhr. Dann kam der Schaffner und es gab für uns
tierischen Ärger.
Es war schon eine abenteuerliche Fahrt nach Weinheim. Wenn man den
Kopf aus dem Fenster streckte, konnte es passieren, dass einem Ruß in die Augen flog.
Die Wagen mussten im Winter mit einem Ofen beheizt werden, was dem Schaffner oblag. Nur
konnte er nicht immer heizen, weil die Kohle und die Briketts oft schon geklaut worden
waren.
Willi Eck

|